Wann ist Diebstahl aus dem Auto versichert?

Die Frage, ob Diebstahl aus dem Auto versichert ist, beschäftigt viele Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter. Grundsätzlich gilt: Ein Diebstahl von Gegenständen aus dem Fahrzeug ist nicht automatisch durch jede Kfz-Versicherung abgedeckt. Die Absicherung hängt vom gewählten Versicherungsschutz ab.

Welche Versicherungen bieten Schutz bei Diebstahl aus dem Auto?

Teilkaskoversicherung

Die Teilkaskoversicherung schützt unter anderem vor Schäden durch Diebstahl am Fahrzeug selbst, wie etwa der Diebstahl von Fahrzeugteilen oder des gesamten Autos. Allerdings deckt sie in der Regel nicht den Diebstahl von persönlichen Gegenständen ab, die im Fahrzeug zurückbleiben.

Teilkasko: Schutz für fest eingebaute Teile

Die Teilkaskoversicherung übernimmt Diebstahl von fest eingebauten Fahrzeugteilen, z. B.:

Navigationssysteme
Autoradios
Lenkräder oder Airbags

🔴 Nicht versichert: Lose Gegenstände wie Handtaschen oder Laptops.

Hausratversicherung mit Außenversicherung

Viele Hausratversicherungen bieten eine sogenannte Außenversicherung an, die auch Gegenstände abdeckt, die sich vorübergehend im Auto befinden. Voraussetzung ist meist, dass das Fahrzeug abgeschlossen ist und die Gegenstände nicht sichtbar liegen. Die genauen Bedingungen variieren je nach Anbieter.

Hausratversicherung: Schutz für persönliche Gegenstände

Die Hausratversicherung kann zahlen, wenn persönliche Dinge aus dem verschlossenen Auto gestohlen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen:

Auto war abgeschlossen
Gegenstände waren nicht offen sichtbar (z. B. auf dem Sitz)
Versicherungspolice enthält die Klausel „Außenversicherung“

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung schützt vor Schäden am eigenen Fahrzeug, einschließlich Vandalismus und Diebstahl. Wie bei der Teilkasko sind persönliche Gegenstände im Fahrzeug jedoch meist nicht versichert.

 

Was sollten Sie beachten, um optimalen Schutz zu gewährleisten?

  • Sichtbarkeit vermeiden: Lassen Sie keine Wertgegenstände offen im Auto liegen. Dies kann nicht nur Diebe anlocken, sondern auch den Versicherungsschutz gefährden.
  • Fahrzeug abschließen: Ein verschlossenes Fahrzeug ist Voraussetzung für viele Versicherungen, um Diebstahlschäden zu übernehmen.
  • Versicherungsbedingungen prüfen: Lesen Sie die Vertragsbedingungen Ihrer Hausrat- und Kfz-Versicherung sorgfältig, um zu verstehen, welche Risiken abgedeckt sind.

Beispiel: Wie ein Versicherungsvergleich helfen kann

Angenommen, Sie besitzen ein hochwertiges Laptop, das Sie regelmäßig im Auto transportieren. Eine Standard-Teilkaskoversicherung schützt nicht vor Diebstahl dieses Laptops aus dem Fahrzeug. In diesem Fall kann eine Hausratversicherung mit Außenversicherung oder eine spezielle Zusatzversicherung sinnvoll sein. Ein Versicherungsvergleich zeigt Ihnen schnell und transparent, welche Tarife den besten Schutz mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Warum ist ein Versicherungsvergleich sinnvoll?

  • Kostenoptimierung: Sie profitieren von Beitragsersparnissen bei vergleichbaren oder besseren Leistungen.
  • Transparenz: Sie erhalten einen klaren Überblick über die Leistungen verschiedener Versicherer.
  • Individuelle Absicherung: Finden Sie den Tarif, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Versicherungsvergleich, um den passenden Schutz für Ihre persönlichen Gegenstände im Auto zu finden. So sichern Sie sich optimal ab und sparen gleichzeitig Kosten – einfach, transparent und zuverlässig.

👉Jetzt KFZ-Versicherung vergleichen & optimal absichern!👈

Hausratversicherung mit Außenversicherung

 

Vergleichsrechner für Hausratversicherung

Hier Hausratversicherung vergleichen und Police beantragen

Begriffserklärungen, Bedingungen und Produktinformationsblätter der Versicherungsgesellschaften finden Sie direkt in unserem Vergleichsrechner.

Impressum | Datenschutzerklärung | Erstinformation