Es gibt diverse Ursachen, die zu einer jährlichen Verteuerung Ihrer Autoversicherung führen können. Mögliche Faktoren sind beispielsweise: Die allgemeine Inflation, welche die Kosten für Reparaturen, Ersatzteile und medizinische Behandlungen ansteigen lässt und infolgedessen auch die Prämien für Autoversicherungen erhöht. Eine ungünstige Schadenshistorie, in Form von früheren Unfällen oder mehreren Schadensmeldungen, kann ebenfalls dazu führen, dass [...]
KFZ-Versicherung
Versicherungsvergleich und neue Informationen zur Kfz-Versicherung
Hier können Sie Ihre KFZ Versicherung rechnen, vergleichen und wechseln. Sie finden Informationen und Vergleichsrechner zu den innovativen Produkten der KFZ-Versicherungsbranche für die Bereiche PKW, Motorrad, LKW usw..
KFZ-Versicherung: Was ist bei der Auswahl zu beachten?
1. Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer KFZ-Versicherung
Bei der Suche nach der richtigen KFZ-Versicherung sind viele Punkte zu beachten. Die Tarife der einzelnen Anbieter können sich erheblich unterscheiden und so auch die Leistungen, die in den jeweiligen Versicherungsbedingungen geregelt sind. Insbesondere bei den Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen gibt es große Unterschiede. So ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld genau informiert, welche Leistungen in den einzelnen Tarifen tatsächlich enthalten sind. Darüber hinaus spielen auch die Selbstbeteiligung sowie die Höhe der vereinbarten Prämien eine entscheidende Rolle.
2. Welche Leistungen sollte eine gute Kraftfahrzeug-Versicherung bieten?
Eine gute KFZ-Versicherung sollte einen Schutz vor finanziellen Risiken bieten, die durch Autounfälle oder Diebstahl entstehen können. Darüber hinaus sollte sie auch einen umfassenden Schutz für die Insassen des Fahrzeugs bieten. Einige der wichtigsten Leistungen, die eine gute KFZ-Versicherung bieten sollte, sind:
- Kollisionsschutz: Dieser Schutz deckt den finanziellen Verlust ab, der entsteht, wenn das eigene Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wird.
- Diebstahlschutz: Dieser Schutz deckt den finanziellen Verlust ab, der entsteht, wenn das Fahrzeug gestohlen wird.
- Haftpflichtschutz: Dieser Schutz deckt den finanziellen Verlust ab, der entsteht, wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist und die Schuld bei dem Fahrer liegt.
- Fahrerschutz: Dieser Schutz deckt den finanziellen Verlust ab, der entsteht, wenn der Fahrer bei einem Unfall verletzt wird.
3. Worauf sollte man bei der Wahl der richtigen KFZ-Versicherung achten?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Kraftfahrzeug-Versicherung zu berücksichtigen sind. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welche Art von Versicherung man benötigt. Die gängigsten Arten von Versicherungen sind die Haftpflichtversicherung, die Vollkaskoversicherung und die Teilkaskoversicherung. Welche dieser Versicherungen für Sie in Frage kommt, hängt vor allem davon ab, welches Fahrzeug Sie fahren und in welchem Umfang Sie versichert sein möchten.
Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherung für alle Fahrzeughalter in Deutschland. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen Personen zufügen. Die Höhe der Deckungssumme variiert von Anbieter zu Anbieter, aber in der Regel geht sie bei vielen Versicherern weit über die gesetzlich vorgeschriebenen Summen hinausgehen, beispielsweise 100 Millionen Euro für Sach- und Vermögensschäden.
Die Vollkaskoversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die jedoch empfohlen wird, wenn Sie ein neueres oder teureres Fahrzeug haben. Diese Versicherung deckt keine Schäden ab, die Sie anderen Personen zufügen, sondern Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug, selbst wenn diese durch Unfall verursacht werden.
Die Teilkaskoversicherung ist ebenfalls eine freiwillige Versicherung. Diese Versicherung deckt nur bestimmte Arten von Schäden ab, zum Beispiel Schäden durch Feuer, Glasbruch, Wildschäden, Diebstahl usw. Die Teilkaskoversicherung ist in der Regel bei Beantragung der Vollkaskoversicherung mitversichert.
4. Fazit: Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer KFZ-Versicherung
Egal welchen Tarif man wählt, ein Vergleich ist wichtig und sollte nicht unterschätzt werden. Bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, gilt es verschiedene Aspekte zu beachten. Zunächst einmal ist es ratsam, die Leistungen der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Hierbei sollte man besonders auf den Versicherungsschutz und die Versicherungsbedingungen der Versicherungen achten und diese prüfen, ob alle gewünschten Leistungen enthalten sind. Weiterhin ist es ratsam, sich über die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall zu informieren. Je niedriger die Selbstbeteiligung, desto höher ist natürlich auch der zuzahlende Beitrag. Zuletzt ist es wichtig, alle Fragen ehrlich und korrekt zu beantworten. Wenn man sich an diese Punkte hält, sollte man den richtigen Anbieter und Tarif finden können.



Wer sein Auto anmelden möchte, muss der Zulassungsbehörde, eine eVB-Nummer vorlegen. Hier erhalten Sie schnell und online Ihre eVB per Mail oder SMS für die Zulassungsstelle. Beantragen Sie jetzt die eVB-Nummer für Ihr Auto. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist Folgendes: Daten eingeben, Versicherung aussuchen und auf beantragen klicken. eVB-Nummer beantragen Die eVB-Nummer, einfach [...]
Die Kfz-Versicherung der Itzehoer steht im deutschen Maklermarkt für Qualität. Hier erhalten Sie Ihre Itzehoer EVB Nummer für die Zulassung von Auto´s oder PKW`s. Ein Wechsel zur Itzehoer Autoversicherung kann leicht mehrere hundert Euro an Einsparung ausmachen. Oder ist ein anderer Anbieter doch günstiger? Ob Neu-, Zweit- oder Gebrauchtwagen, vergleichen Sie hier bequem die Itzehoer [...]
Hier erhalten Sie Ihre KRAVAG EVB Nummer für die Zulassung von Auto´s oder PKW`s. Ein Wechsel zur KRAVAG Autoversicherung kann leicht mehrere hundert Euro an Einsparung ausmachen. Oder ist ein anderer Anbieter doch günstiger? Ob Neu-, Zweit- oder Gebrauchtwagen, vergleichen Sie hier bequem die KRAVAG Kfz.-Versicherung und zahlreiche Anbieter unverbindlich und kostenlos. KRAVAG ein Unternehmen [...]
Sparen Sie mit der Europa Autoversicherung bis zu 55% und mehr! Hier erhalten Sie Ihre EVB Nummer der Europa Versicherung für die Zulassung von Auto´s oder PKW`s. Der Wechsel zur Europa Autoversicherung kann leicht mehrere hundert Euro an Einsparung ausmachen. Oder ist ein anderer Anbieter doch günstiger? Ob Neu-, Zweit- oder Gebrauchtwagen, vergleichen Sie hier [...]
Günstige Kfz-Versicherung und top Autoversicherungen vom Testsieger vergleichen PKW – Versicherung vergleichen Jetzt vergleichen und bares Geld sparen. Vergleichsrechner für private KFZ-Versicherung PKW
Jetzt eVB Nummer sofort per E-Mail oder SMS erhalten. Bei vielen Versicherungen erhalten Sie sofort, nach Eingabe ihrer Daten, die notwendige eVB Nummer per Mail oder SMS auf´s Handy. Hier können Sie einfach, bequem und online eine eVB Nummer, der angezeigten Versicherung, beantragen. Wie lang ist eine eVB Nummer gültig? Die Gültigkeit einer eVB Nummer [...]
Die Fahrerschutzversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung in der KFZ-Versicherung. Sie ersetzt den Personenschaden des Fahrers durch einen selbst- oder teilverschuldeten Unfall beim Lenken des Fahrzeugs. Der Fahrer erwirbt mit ihr die gleichen Ansprüche wie Personen, die er durch einen Verkehrsunfall verletzen würde. Zu den Entschädigungsleistungen gehören zum Beispiel: Schmerzensgeld, Witwen- und Waisenrente, Verdienstausfall bis zum [...]
Die VHV Kfz-Versicherung bietet eine Leistungs-Update-Garantie das bedeutet für Sie: Bei der VHV Kfz-Versicherung wird Ihr Versicherungsschutz stets und kostenlos auf den neusten Stand gebracht. Vergleichen Sie hier die Tarife der VHV und anderer Autoversicherungen. Suchen Sie sich Ihren Idealversicherer aus und beantragen Sie hier die notwendige EVB Nummer für die Anmeldung Ihres Fahrzeuges auf [...]
Sparen Sie mit einer Allianz Autoversicherung bis zu 50% und mehr! Hier erhalten Sie Ihre Allianz eVB-Nummer für die Zulassung von Autos oder PKW`s. Jetzt können Sie die Preise für Vollkasko, Teilkasko und Haftpflicht vergleichen und sofort online die eVB-Nummer erhalten. Ein Wechsel zur Autoversicherung der Allianz kann leicht mehrere hundert Euro an Einsparung ausmachen. [...]
Kfz-Versicherung wechseln: Auch dieses Jahr heißt es wieder einmal vergleichen und sparen. Sie haben noch bis zum 30.11. Zeit, Ihre jetzige Kfz-Versicherung zu kündigen und einen günstigeren Anbieter zu finden. Diese Gelegenheit sollten Sie nutzen. Was kostet eine Kfz.- Versicherung? Bei der Kfz-Versicherung gibt es durch Berücksichtigung neuer Risikomerkmalen günstigere Beiträge und große Preisunterschiede unter [...]
Die HDI Autoversicherung gehört heute zu den großen Autoversicherungen in Deutschland. Gegründet wurde die HDI Versicherung bereits 1903. Ab 1953 konnten sich Unternehmen aus allen Branchen beim HDI versichern. Der Schritt in die Privatkundenversicherung gelingt vor allem bei den Kfz-Versicherungen. Dank günstiger Tarife ist die HDI Autoversicherung sehr beliebt bei den Autofahrern. Vergleichen Sie hier [...]
Hier erhalten Sie Ihre KRAVAG EVB Nummer für die Zulassung von LKW´s und Lieferwagen (Werkverkehr oder Privatverkehr) online. Jetzt können Sie die Preise für Vollkasko, Teilkasko und Haftpflicht vergleichen und sofort online die EVB Nummer erhalten. Wichtiger Hinweis: Werkverkehr = Transport eigener Güter Güterverkehr = Transport fremder Güter LKW-Versicherung natürlich bei KRAVAG wo…
Marderschaden am Auto! Zahlt die Kfz-Versicherung? Bei Einschluss von Marderschäden zahlt die Teilkasko-Versicherung für Schäden, die direkt durch den Marderbiss am Kfz entstehen. Folgeschäden werden je nach Versicherung und Tarif bis zu einem bestimmten Betrag erstattet. Wir empfehlen daher, Tier- und Marderbisse und ihre Folgen in der Kfz. Teilkasko-Versicherung mitzuversichern. Die Teilkasko-Versicherung schützt Ihr Fahrzeug [...]
Gute Gründe für die VHV KFZ-Versicherung & Autoversicherung Starke Leistungen für mehr Flexibilität. Die VHV Autoversicherung bietet einen starken Schutz. Mit einer Kaskoversicherung und weiteren Zusatzleistungen passt sich die Kfz-Versicherung der VHV ganz Ihren Bedürfnissen an. Mit der Leistungs-Update-Garantie profitieren Sie von der Weiterentwicklung der VHV Produkte. Zu jeder Zeit wird Ihr Schutz auf den [...]
Bis Ende November können Autobesitzer noch einen günstigeren und/oder leistungsstärkeren Tarif für ihr Gefährt abschließen. In einem Merkblatt weist der Bund der Versicherten (BdV) auf drei Fallstricke hin, die vielen Wechselinteressenten unbekannt sind. Alle drei betreffen den Schadenfreiheitsrabatt (SFR) des Versicherten. Der SFR wird nicht immer voll übertragen. Sondereinstufungen für Zweitwagen etwa teilt der Vorversicherer [...]
Vergleichen und wechseln Sie jetzt… Sind Sie der Meinung, dass Sie zu viel für Ihre Kfz-Versicherung bezahlen? Mit unserem Kfz-Versicherungsvergleich finden wir innerhalb weniger Minuten aus über 180 Tarifen ein günstiges Angebot für Ihr Auto. Natürlich auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Sie können den Versicherungswechsel direkt durchführen. Auch bei der Zulassung eines neuen Fahrzeuges [...]
Ihre Chance Geld zu sparen Top Kfz-Versicherungsvergleich So senken Sie ganz einfach Ihre Kfz-Versicherungsbeiträge Riesiges Einsparpotenzial!
Preisunterschiede von 200 € bis 300 € bei eine Kfz – Versicherung sind keine Seltenheit! Innerhalb von wenigen Minuten finden Sie mit einem Versicherungsvergleich heraus, wie viel Geld Sie mit Ihrer bisherigen Autoversicherung verschenken. Und für den Fall, dass Sie wirklich schon eine supergünstige Autoversicherung besitzen, bekommen Sie, durch einen kostenlosen Kfz – Vergleichsrechner, direkt [...]
Was ist eigentlich eine Vollkaskoversicherung? Eine Vollkaskoversicherung erweitert die Teilkaskoversicherung um selbstverschuldete Kollisionsschäden oder z. B. Vandalismusschäden. Bei Vandalismusschäden handelt es sich um Beschädigungen am Fahrzeug, die von Dritten am Fahrzeug verursacht werden. Ein Beispiel sind Kratzer an einem Auto, die ein Dritter absichtlich mit einem Schlüssel verursacht. Abweichend von der Teilkaskoversicherung wird in der [...]