Elementarversicherung

Die Elementarversicherung (erweiterte Naturgefahrenversicherung) schützt Ihr Wohngebäude und Ihren Hausrat bei Naturereignissen und wird als optionaler Zusatzbaustein in der Wohngebäude- und Hausratversicherung angeboten.



So simpel funktioniert’s
1.Versicherung vergleichen
Versicherungscheck
2. Onlineantrag ausfüllen
Versicherungsantrag
3. Police per Post erhalten
Onlineantrag

Eine Elementarversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Naturereignissen. Sie kann in der Gebäude- und Hausratversicherung, als Zusatzbaustein, abgeschlossen werden und schützt – je nach Vertrag – das Gebäude oder den Hausrat gegen Schäden durch: Starkregen/Überschwemmung/Rückstau Hochwasser Schneedruck Lawinen/Erdrutsch Erdsenkung Erdbeben Vulkanausbruch Gebäudeversicherung mit oder ohne Elementarschäden vergleichen

Welche Versicherungen brauchst du eigentlich als Hausbesitzer? Für dich als Hausbesitzer ist die Wohngebäudeversicherung ein Muss. Aber reicht dieser Schutz für deine eigenen vier Wände? Brauchst du eine Hausratversicherung und wie sieht es mit einer Haftpflichtversicherung für deine Immobilie aus? Wusstest du, dass über 90 % aller Gebäude falsch versichert sind? Liebst du dein Haus? [...]

Immer öfter hinterlassen Naturgewalten riesige Schäden. Dauerregen in Deutschland! Die Folgen: Überschwemmung, Rückstau, Erdsenkung, Erdrutsch usw… Gut, wenn Sie eine Elementarversicherung besitzen! Ausuferungen von oberirdischen stehenden oder fließenden Gewässern sind dort versichert. Wichtig: Die Elementarversicherung ist ein Zusatzbaustein bei der Hausrat– und Gebäudeversicherung. Wer diese Bausteine nicht beantragt hat, ist auch nicht versichert.

Die Elementarversicherung gehört zu den wichtigen Versicherungen, wenn es um das eigene Haus geht. Ein Haus oder der Hausrat kann durch einen Elementarschaden verursacht durch z. B. Starkregen, Überschwemmung, Rückstau, Hochwasser, Erdrutsch oder Erdsenkung usw. schwer beschädigt werden. Den Eigentümer des Hauses und des Hausrates können solche Schäden finanziell ruinieren. Eine Elementarversicherung verhindert das. Eine [...]

Es gibt einige leistungsstarke und günstige Hausratversicherungen am Markt. Sichern Sie Ihr Hab und Gut optimal, mit einer günstigen HAUSRATVERSICHERUNG, ab. Vergleichen Sie selbst! Bei der Hausratversicherung geht es für Sie um den finanziellen Schutz Ihres Eigentums für den Fall der Fälle. Warum ist es sinnvoll eine Hausratversicherung abzuschließen? Wogegen kann man seinen Hausrat versichern? [...]

Eine leistungsstarke Hausratversicherung ersetzt den finanziellen Verlust durch Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus oder Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion). Aber auch bei Sturm oder Hagel sowie Schäden durch Leitungswasser sollten Sie so versichert sein, dass Ihnen der entstandene Schaden beglichen wird.

VHV Wohngebäudeversicherung KLASSIK-GARANT Die VHV bietet mit ihrer neuen Wohngebäudeversicherung umfassenden, modernen und günstigen Schutz für das eigene Haus. Ein Highlight: Die beitragsfreie Rohbauversicherung sichert das Gebäude bis zu 24 Monate lang gegen Feuer, Sturm und Hagel ab. Die vielleicht beste Wohngebäudeversicherung aller Zeiten Die VHV bietet mit ihrer neuen Wohngebäudeversicherung umfassenden, modernen und günstigen [...]

Macht eine zusätzliche Glasbruchversicherung oder Glasversicherung überhaupt Sinn? Ich denke Glas ist über die Hausratversicherung und die Wohngebäudeversicherung versichert, oder? Das stimmt zwar, aber in diesen Versicherungen sind Glasschäden nur gegen die in der Hausrat- bzw. Wohngebäudeversicherung versicherten Gefahren versichert (wie zum Beispiel durch Sturm- oder Hagelschäden). Glasbruch gehört nicht dazu. Wer viele Glasflächen besitzt, [...]

Impressum     Datenschutzerklärung    Erstinformation